Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Der Kreis
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Sport-Gericht
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Staffelleitung
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Geh-Fußball
    • Kreissportgericht
      • Einzelrichter
    • Hallenkreismeisterschaft der Frauen

      Hallenkreismeisterschaft der Frauen

      Am 5. Januar finden in Nettelstedt (Sporthalle Nettelstedt, Husener Str. 16, 32312...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Kreispokal
      • Hallenkreismeisterschaft
      • Juniorinnen OWL-Nord
      • Staffelleitung
      • Spielberechtigungen
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt
      • Kreisauswahl Junioren
      • Kreisauswahl Juniorinnen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Service
      • Sicherheit
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • KLA
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • KSA
      • Termine und Formulare
      • Grafiken & Co für alle Kanäle
      • Organisatorisches
    • Schiri werden
      • Anpfiff zur Schiri-Karriere
      • Anwärterlehrgang
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
  1. FLVW Herford
  2. Beiträge
  3. Abend für das Ehrenamt
Wolfgang Berg (r.) und Wolfgang Günther (l.) mit den Geehrten Hans-Dieter Holznagel (v.l.), Benjamin Büschenfeld, Maik Depke, dem Kreisvorsitzenden Markus Bierbaum, Hannah Böddicker, Hans Rasche, Carola Kühling, Ralf-Uwe Lübbert, Emma Banze, Fabian k
Quelle: Yvonne Gottschlich
Live

Abend für das Ehrenamt

Abend für das Ehrenamt
Quelle: Yvonne Gottschlich
Der Ehrenamtsbeauftragte Wolfgang Berg bei der Laudatio.
Abend für das Ehrenamt
Quelle: Yvonne Gottschlich
Wolfgang Berg (r.) und Wolfgang Günther (l.) mit den Geehrten Hans-Dieter Holznagel (v.l.), Benjamin Büschenfeld, Maik Depke, dem Kreisvorsitzenden Markus Bierbaum, Hannah Böddicker, Hans Rasche, Carola Kühling, Ralf-Uwe Lübbert, Emma Banze, Fabian k

Beim ersten großen Ehrenamts-Abend des Fußball- und Leichtathletik Kreises Herford (FLVW) im Hotel Freihof in Schweicheln gab es viel Wertschätzung, Anerkennung und Applaus für zwölf engagierte Ehrenamtliche. Der stellvertretende Landrat Wolfgang Günther bestand dabei seine Premiere und erlebte einen tollen Abend, wie er selbst betonte. “Sie alle hier stehen für viele weitere Ehrenamtliche im ganzen Kreis Herford, das ist ein Dankeschön für ihre Arbeit und für die Zeit, die sie alle investieren”, betont er in seiner ersten Rede. “Der Sport verbindet Jung und Alt und ihre Arbeit ist wertvoll auch für die Demokratie im Land. Mit ihrem freiwilligen Einsatz leisten sie einen großen Mehrwert für die Vereine und die Gesellschaft”, so Günther. Den großen Abend hatte Wolfgang Berg als Ehrenamtsbeauftragter beim FLVW Kreis Herford angestoßen, weil zuletzt keine anderen Gelegenheiten mehr waren und sich die Urkunden bei ihm stapelten. “Es sollte angemessen und feierlich sein und nicht einfach irgendwo angehängt werden, wir wollen hier ja die Wertschätzung für die Arbeit geben und das Ehrenamt feiern, das ist uns hier gelungen”, freute sich Berg über den gemütlichen Abend.  
Mit dem DFB-Preis Fußballhelden wurden Hannah Böddicker, Fabian Klar und Emma Banze geehrt. “Hannah war FSJlerin und im Kreisjugendausschuss, sie engagiert sich als Trainerin beim Herforder SV und ist zudem selbst noch Spielerin”, sagte Berg in seiner Laudatio. Fabian Klar ist bei TuRa Löhne in der Jugend nicht wegzudenken, seit sieben Jahren kümmert er sich um das Training der Kinder, setzt den Kinderfußball am Obernfeld um. “Seitdem hat die Anzahl der Kinder stetig zugenommen, er ist sehr beliebt und macht einfach tolle Jugendarbeit”, lobte Berg. Auch Emma Banze, zuverlässige Nachwuchstrainerin bei der Kreisauswahl der Juniorinnen darf mit dem DFB-Tross zur Bildungsreise nach Barcelona fliegen. “Sie alle sind Teamplayer, halten ihr Wort und sind zuverlässig”, betonte Berg. “Ich sehe hier nur bekannte Gesichter, die sich seit vielen Jahren im Fußball engagieren”, freute sich Kreisvorsitzender Markus Bierbaum.  
Das Verbandsverdienstzeichen in Silber bekam Karl-Heinz Menzel für seine langjährige Arbeit beim SC Herford. “Er war Spieler, Trainer, Funktionär und Vorstand und immer auch für alle der Ansprechpartner.” Für seine jahrelange Arbeit im Jugendbereich von TuRa Löhne erhielt Hands Rasche den DFB Ehrenamtspreis. “Hans hat den Mädchenfußball in Löhne als Schwerpunkt und setzt sich dort unermüdlich ein, derzeit muss er neue Trainer gewinnen, weil der Zulauf so groß ist.”  
Beim NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport war Yvonne Gottschlich nominiert, weshalb Berg meinte: “Sie ist über die Maßen aktiv und spielt im Fußballkreis eine wichtige Rolle.”  
Das Verbandsehrenzeichen erhielt Benjamin Büschenfeld, der seit 14 Jahren im Kreisjugendausschuss aktive ist. “Benjamin hat so viele Posten, das ist fast unglaublich, er ist immer mit allen im Gespräch, engagiert sich und packt an, er ist Ehrenamtler durch und durch.”  
Den DFB-Ehrenamtspreis erhielten Bodo Traue, Ralf-Uwe Lübbert, Carola Kühling, Maik Depke und Hans-Dieter Holznagel. Traue, der Jugendleiter beim FC Löhne-Gohfeld hat für jeden ein Ohr und bezieht immer Stellung. “Er ist immer da, immer nah und hat für jeden ein Ohr und sucht immer Lösungen”, so Berg in der Ehrung. TuRa Löhnes Ralf-Uwe Lübbert wurde für sein langjähriges Engagement im Jugend- wie im Seniorenbereich geehrt. “Sie ist vielleicht ruhig, aber sie kümmert sich und zieht die Fäden, übernimmt die Verantwortung, auch wenn sie das gerne im Hintergrund macht, aber alle beim SC Herford kennen und schätzen ihre Arbeit”, verlas Berg und ehrte Carola Kühling. Viel Zeit für den Verein investiert hat auch Maik Depke beim VfL Holsen. “Als Jugendleiter hat er den Verein lange geprägt, man merkt, dass er dort jetzt fehlt, es läuft anders”, stellte Berg fest. Er lobte Depkes Einsatz in der gesamten Organisation des Vereins, ob in der Jugend aber auch bei den Festen. Hans-Dieter Holznagel vom SC Enger ist immer noch gefragt, wenn es um Antworten geht. “Er war lange Vorsitzender, ist immer am Sportplatz, Ansprechpartner für alle und investiert viel Zeit in den Verein”, stellte Berg das Wirken von Holznagel heraus.  

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Arbeitstagung der Senioren

Arbeitstagung der Senioren

Bei der Arbeitstagung im Hotel Freihof gab es Berichte, Ehrungen und Neuerungen. Meister...
Kreis Herford Sportgericht

Sportgerichtsurteil: Erschleichung der Spielerlaubnis

Das KSG Herford hatte einen Fall von Erschleichung der Spielerlaubnis zu entscheiden. Im...
Staffeleinteilung [neu]

Staffeleinteilung

Der Kreisfußballausschuss hat die Kreisliga-Staffeln eingeteilt. FC Dardania Herford ist...
Krombacher Ü40 Kreismeister SC Bünde

SC Bünde gewinnt Krombacher Ü40 Kreismeisterschaft

Sie waren die mit Abstand beste der zehn Mannschaften an diesem Abend in Sundern: Die Ü40...
Krombacher Kreispokal ausgelost

Krombacher Kreispokal ausgelost

Erstmals wird im FLVW Kreis Herford der Krombacher Kreispokal ausgespielt, der Name ist...
OWL Mehrkampf

Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Herford

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, finden im Herforder Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion die...
Aufstiegsrunde Jugend Kreismeister

Aufstiegsrunde Jugend Kreismeister

Die Saison ist abgeschlossen, die Kreismeister stehen fest. Jetzt geht es für die Jungs...
Schiedsrichter Philipp Miska

Philipp Miska steigt auf

Seit 13 Jahren leitet Philipp Miska Fußballspiele. Seit 2019 ist er in der Landeslig...
Ergebnisse vom Schüler Cup II

Ergebnisse vom Schüler Cup II

Hier gibt es die Ergebnisliste vom Schüler Cup II aus Herford, Ludwig-Jahn-Stadio...
Mit zwei Koffern nach Berlin

Mit zwei Koffern nach Berlin

Mit zwei Koffern fuhr Antonio Ljubas am Donnerstag mit dem ICE nach Potsdam. Der Fußball...
Oetinghausen holt den Pokal zurück

Oetinghausen holt den Pokal zurück

Die Ü50 Mannschaft des SV Oetinghausen hat sich den Pokal zurückgeholt. Bei der Fußball...
Zurücksetzen
noch 56 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.08.2025

Fußball Herren

Fistelmann Supercup

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

04.08.2025

Fußball Frauen

Staffeltag Frauen Kreisliga

28.08.2025

Arbeitstagung der Juniorinnen OWL-Nord

01.09.2025

Jugendfußball

Arbeitstagung Jugend

06.09. - 20.09.2025

Schiedsrichter

Schiedsrichter: Anwärterlehrgänge

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Torwarttrainer Basislehrgang

Torwarttrainer Basislehrgang

Torwarttrainer aus dem Jugend- und Seniorenbereich, interessierte Mannschaftstrainer...
Schiedsrichter: Anwärterlehrgänge

Schiedsrichter: Anwärterlehrgänge

Zeig deine wahren Stärken - Werde Schiedsrichter. Ergreif deine Chance und sorge für...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon