Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Der Kreis
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Sport-Gericht
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Supercup
      • Staffelleitung
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Geh-Fußball
    • Kreissportgericht
      • Einzelrichter
    • Hallenkreismeisterschaft der Frauen

      Hallenkreismeisterschaft der Frauen

      Am 5. Januar finden in Nettelstedt (Sporthalle Nettelstedt, Husener Str. 16, 32312...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Kreispokal
      • Hallenkreismeisterschaft
      • Juniorinnen OWL-Nord
      • Staffelleitung
      • Spielberechtigungen
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt
      • Kreisauswahl Junioren
      • Kreisauswahl Juniorinnen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Service
      • Sicherheit
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • KLA
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • KSA
      • Termine und Formulare
      • Grafiken & Co für alle Kanäle
      • Organisatorisches
    • Schiri werden
      • Anpfiff zur Schiri-Karriere
      • Anwärterlehrgang
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
  1. FLVW Herford
  2. Beiträge
  3. Vertrauen für den Kreisvorstand
Kreisvorstand: Reinhard Dowe, Nicole Wolff, Kai Rieke, Markus Bierbaum, Benjamin Büschenfeld, Olaf Biermann und Dieter Elpel. Es fehlt Frank Tiemann.
Live

Vertrauen für den Kreisvorstand

Vertrauen für den Kreisvorstand
Quelle: Sportfoto-OWL
Der ordentliche Kreistag fand im Casino auf dem Bildungscampus statt.
Vertrauen für den Kreisvorstand
Kreisvorstand: Reinhard Dowe, Nicole Wolff, Kai Rieke, Markus Bierbaum, Benjamin Büschenfeld, Olaf Biermann und Dieter Elpel. Es fehlt Frank Tiemann.

Keine Stunde dauerte der ordentliche Kreistag des FLVW Kreises Herford im Casino des Bildungscampus. Die Grußworte und die Ehrungen nahmen die meiste Zeit in Anspruch. Die Wahlen liefen ruhig und sachlich. Der alte Vorstand ist auch der neue und dankte den 46 Delegierten für das entgegengebrachte Vertrauen.  

Landrat Jürgen Müller nutzte sein Grußwort und dankte zuerst dem Kreisvorstand für das ehrenamtliche Engagement über Jahrzehnte. “Die Sportvereine sind die Keimzelle der Demokratie”, betonte er. “Der Fußball führt die Menschen zusammen, im Verein und auf dem Platz, gerade in der aktuellen Situation ist das extrem wichtig.” Er stellte die Integration und das gemeinschaftliche Tun im Sportverein heraus. “Die vielen Ehrenamtlichen leisten hier unendlich viel für die Gesellschaft und ganz besonders die Nachwuchsarbeit erfordert viel Arbeit, lohnt sich aber”, so Müller mit viel Überzeugung. Herfords stellvertretender Bürgermeister Thomas Bischoff hob “das Herzblut und den Feuereifer hervor, den die Ehrenamtliche an die Jugend weitergeben. Das ist enorm wichtig, denn wir alle benötigen irgendwann Nachfolger im Ehrenamt.”  
Manfred Schnieders, Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, stellte heraus: “Der FLVW ist der zweitgrößte Verband im DFB und alleine die Ehrenamtlichen hier erwirtschaften 213 Millionen Euro, entsprechend haben wir auch zwölf Forderungen an die neue Regierung gestellt, um Ehrenamtliche noch besser zu unterstützen und zu fördern, diese finden sich auch im Koalitionsvertrag wieder.”  
Der Ehrenamtsbeauftragte Wolfgang Berg präsentierte in der ihm eigenen Art, den Werbeblock fürs Ehrenamt und vor allem für das große Dankeschön. Dabei wurde er vom FLVW-Vorsitzenden Manfred Schnieders unterstützt. “In allen Vereinen gibt es die Menschen, die seit Jahren immer da sind und anpacken, die sollen gerne für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen werden”, warb er emotional.  

Yvonne Gottschlich erhielt für über zehn Jahre als Koordinatorin Mädchenfußball die silberne Verbandsehrenzeichen des FLVW, welches beim Kreisjugendtag auch schon Markus Barmeier (ehemaliger Vorsitzender Kreisjugendausschuss) und Holm Windmann (Koordinator Verein/Schule/Kita) erhielten. Der 85-jährige Joachim Fleer, seit Jahrzehnten Vorsitzender des TV Elverdissen und über 40 Jahre in der Spruchkammer und dem Kreissportgericht aktiv, wurde von Berg und Schnieders ebenfalls mit dem silbernen Verbandsehrenzeichen bedacht. Kai Rieke und Markus Bierbaum, beide seit elf Jahren im Kreisvorstand und davor Jahrzehnte in der Jugend aktiv, erhielten das silberne Verbandsehrenzeichen. Ebenso der seit Jahren stellvertretende Kreisvorsitzende Reinhard Dowe. Eine besondere Ehrung erhielt abschließend Wolfgang Berg selbst, der sichtlich gerührt und überrascht war, als Schnieders und Bierbaum im die DFB-Verdienstnadel verliehen. “Da musste ich mir schon ein Tränchen verdrücken, damit hatte ich nicht gerechnet”, so der Ehrenamtsbeauftragte. Nach drei Jahren im Kreissportgericht wurde Baris Devletli von Markus Bierbaum verabschiedet, Devletli stellte sich nicht wieder zur Verfügung.  
Die Wahlen des Kreisvorstandes verliefen ruhig und sachlich, alle Akteure wurde im Amt bestätigt. Das Kreissportgericht mit Ralf Bollmann, Holger Tietjens, Stefan Pampel, Sandra Sudhölter, Ulf Dreier und Ines Dold wurde bei einer Gegenstimme im Block gewählt. Dold rückt für Devletli nach. Mario Hoffmann wurde in das Bezirkssportgericht gewählt.  
Kai Rieke stellte den Supercup als Neuerung zur kommenden Saison vor. Der Meister der Kreisliga A soll ab der kommenden Saison immer gegen den Pokalsieger antreten. Am Samstag, 2. August wird die Partie erstmals ausgetragen. Eine Änderung im Kreispokal gab Markus Bierbaum bekannt: “Die Herforder Brauerei steht nicht mehr als Sponsor und Namensgeber zur Verfügung, in Anlehnung an den Verband wird zukünftig der Krombacher Kreispokal ausgespielt.” Nach nicht mal einer Stunde schloss Bierbaum den ordentlichen Kreistag.  
 
Der Kreisvorstand:  
Kreisvorsitzender Markus Bierbaum  
Vorsitzender Kreisfußballausschuss Kai Rieke 
Vorsitzender Kreisleichtathletikausschuss Dieter Elpel 
Vorsitzender Ausschuss für Vereinsentwicklung Reinhard Dowe 
Kreiskassiererin Nicole Wolff 
Vorsitzender Kreisschiedsrichterausschuss Frank Tiemann 
Koordinator DFBnet und neue Medien Benjamin Büschenfeld 
Vorsitzender Kreisjugendausschuss Olaf Biermann 
 




 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Wilde 13 Inklusionsturnier (2)

Richtlinien für Fußball-Veranstaltungen außerhalb des organisi...

Turniere und Freundschaftsspiele können durchgeführt werden, wenn diese de...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 2

Kindertrainer-Zertifikat

Bei dem Kindertrainer*in-Zertifikat handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme mit...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschl...

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Fistelmann Supercup

Fistelmann Supercup

Der BV Stift Quernheim gewann den 1. Fistelmann Supercup.Im Elfmeterschießen gewann der...
Arbeitstagung der Senioren

Arbeitstagung der Senioren

Bei der Arbeitstagung im Hotel Freihof gab es Berichte, Ehrungen und Neuerungen. Meister...
Kreis Herford Sportgericht

Sportgerichtsurteil: Erschleichung der Spielerlaubnis

Das KSG Herford hatte einen Fall von Erschleichung der Spielerlaubnis zu entscheiden. Im...
Staffeleinteilung [neu]

Staffeleinteilung

Der Kreisfußballausschuss hat die Kreisliga-Staffeln eingeteilt. FC Dardania Herford ist...
Krombacher Ü40 Kreismeister SC Bünde

SC Bünde gewinnt Krombacher Ü40 Kreismeisterschaft

Sie waren die mit Abstand beste der zehn Mannschaften an diesem Abend in Sundern: Die Ü40...
Krombacher Kreispokal ausgelost

Krombacher Kreispokal ausgelost

Erstmals wird im FLVW Kreis Herford der Krombacher Kreispokal ausgespielt, der Name ist...
OWL Mehrkampf

Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Herford

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, finden im Herforder Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion die...
Aufstiegsrunde Jugend Kreismeister

Aufstiegsrunde Jugend Kreismeister

Die Saison ist abgeschlossen, die Kreismeister stehen fest. Jetzt geht es für die Jungs...
Zurücksetzen
noch 60 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.09.2025

Jugendfußball

Arbeitstagung Jugend

09.09.2025

Jugendfußball

Staffeltag G-Jugend

11.09.2025

Jugendfußball

Staffeltag A-, B- und C-Junioren

13.09. - 27.09.2025

Schiedsrichter

Schiedsrichter: Anwärterlehrgänge

13.09.2025

Jugendfußball

Staffeltag E-Junioren

13.09.2025

Jugendfußball

Staffeltag F-Jugend

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 2

Kindertrainer-Zertifikat

Bei dem Kindertrainer*in-Zertifikat handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme mit...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Zurücksetzen
noch 4 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon