Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Der Kreis
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Sport-Gericht
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Supercup
      • Staffelleitung
      • Spielberechtigungen
      • Verbandspokal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Geh-Fußball
    • Kreissportgericht
      • Einzelrichter
    • Hallenkreismeisterschaft der Frauen

      Hallenkreismeisterschaft der Frauen

      Am 5. Januar finden in Nettelstedt (Sporthalle Nettelstedt, Husener Str. 16, 32312...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Kreispokal
      • Hallenkreismeisterschaft
      • Juniorinnen OWL-Nord
      • Staffelleitung
      • Spielberechtigungen
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt
      • Kreisauswahl Junioren
      • Kreisauswahl Juniorinnen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Service
      • Sicherheit
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • KLA
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • KSA
      • Termine und Formulare
      • Grafiken & Co für alle Kanäle
      • Organisatorisches
    • Schiri werden
      • Anpfiff zur Schiri-Karriere
      • Anwärterlehrgang
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
  1. FLVW Herford
  2. Beiträge
  3. Kreismeisterschaften in Herford
Live

Kreismeisterschaften in Herford

Kreismeisterschaften in Herford
Kreismeisterschaften in Herford

Am Wochenende fanden die offenen Kreismeisterschaften des Kreises Herford der
Jugend U16, U14 und U12 sowie Förderwettkämpfe für die Klassen U10 im Ludwig-Jahnstadion in
Herford statt. Alle Athletinnen und Athleten aus den Leichtathletik Vereinen aus dem Kreis Herford
kämpfen in den jeweiligen Altersklassen und Disziplinen um den Kreismeistertitel. In einigen
Disziplinen waren in den Startfeldern weniger als drei Athletinnen bzw. Athleten vertreten, sodass
kein Titel vergeben werden konnte. Insbesondere in den älteren Jahrgängen waren die Starterfelder
klein.

In der MU16 wurde Raoul Martis Meier vom BTW Bünde dreifacher Kreismeister seiner Altersklasse
der M14. Über die 100m schaffte der Athlet eine Zeit von 13,14 sek, über die 800m von 2:36,10 min
und im Weitsprung eine Weite von 4,87m. In der WU16 holten sich Yara Tamar Meier (W15) vom
BTW Bünde über die 100m mit 13,10 sek, Janna Kleimann (W15) vom LAZ Regio Herford im
Weitsprung mit beeindruckenden 5,11m, Lina Behring vom LAZ Regio Herford ebenso über die
100m mit 14,21 sek, Leni Westerbeck vom BTW Bünde im Weitsprung mit 4,42m sowie Charlotte
Salzwedel vom SC Herford im Kugelstoß mit 8,41m einen Kreistitel. Außerdem gingen in der WU16
drei Staffel-Teams an den Start. Hier gewann die Startgemeinschaft Herford mit Maren Kahlert, Janna
Kleimann, Carla Hermann und Lani Halemeier mit einer Zeit von 52,44 sek.
In der MU14 wurde Patrick Riemer vom TG Herford dreifacher Kreismeister und zeigte insbesondere
im Hochsprung mit 1,56m beeindruckende Leistungen. Kreismeister wurden ebenso Tobias Tonn
(M13) vom SC Herford über die 800m mit einer Zeit von 2:36,02 min, Tim Seibel (M13) von der LG
Bünde-Löhne im Speerwurf mit 31,03m sowie Bennet-Luuk Mylius vom BTW Bünde im Weitsprung.
Gleich vier Titel erkämpfte sich Greta Marlen Pörtner (W13) vom BTW Bünde in der Altersklasse der
WU14. Die junge Athletin überzeugte über die 75m, die 60m Hürden sowie im Hochsprung mit 1,44m
und im Weitsprung mit 5,01m. Weiterhin waren Hanna Sophia Scholle (W13) vom SC Herford mit
7,35 m im Kugelstoß, Nela Maric (W13) von der TG Herford mit 19,20m im Speerwurf, Maya
Demitrowitz (W12) vom LAZ Regio Herford über die 75m mit 11,09 sek sowie Efi Siggemann (W12)
von der LG Bünde-Löhne, die es gleich zu drei Titeln schaffte. Außerdem siegte das Staffel-Team der
StG Herford mit Maya Demitrowitz und Hanna Sophia Scholle mit Elli Büsing und Sara Wehemeier.
In der Altersklasse der MU12 zeigten fünf Athleten besondere Leistungen. So wurde Luca Steffens
(M11) vom SC Herford dreifacher Kreismeister. Steffens zeigte sowohl über die 50m, über die 800m
sowie im Weitsprung mit 3,90 m sehr gute Leistungen. Mit 36,50 m im Schlagball wurde Jonas
Börger von der LG Bünde-Löhne ebenfalls Kreismeister. Ebenfalls Robin Cziborra (M10) vom LAZ
Regio Herford erzielte besondere sportliche Erfolge und sicherte sich im Hochsprung, Weitsprung
sowie über die 50m jeweils einen Titel. Den 800m-Lauf gewann Matti Epskamp (M10) von der SG
Einigkeit Exter mit einer Zeit von 3:00, 38min. Im Ballwurf gewann Marten Rinnesland von der LG
Bünde-Löhne mit 29,50m.

In der WU12 sicherte sich Valerie Hagemeier (W11) von der LG Bünde-Löhne mit 7,97 sek über die
50m den Titel. Erfolgreich war ebenso ihre Vereinskameradin Anna Madita Baumann (W11), die
sowohl im Weitsprung mit 4,31m sowie im Hochsprung mit 1,34m Kreismeisterin wurde. Zoé Hagge
(W11) vom BTW Bünde siegte über die 800m und Nela Grundorf (W11) im Schlagballwurf.
Erfolgreiche waren ebenfalls Ida Schulz von LAZ Regio Herford, Mathilda Luisa Scholle vom SC
Herford, Felina Ann Dessin vom TuS Spenge sowie Lilli Westerwelle von der TG Herford. Ida Schulz
gewann mit 7,66 sek den 50m-Lauf, Mathilda Scholle den 800m-Lauf und den Hochsprung, Felina
Ann Dessin den Weitsprung mit 3,86m und Lilli Westerwelle überzeugte mit 27m im Schlagballwurf.
Den Staffellauf entschied die StG Herford-Spenge mit Felina Ann Dessin, Lilli Westerwelle, Linda
Schröer und Sofia Komor für sich.
Neben den Kreismeisterschaften fand für die Jüngsten ein Förderwettkampf statt. Auch die jüngsten
Athletinnen und Athleten zeigten zahlreiche Leistungen mit viel Potenzial.​
Hier waren Anton Eickhoff im Weitsprung mit 3,27m und im Schlagball mit 34,50 m von der LG
Bünde-Löhne und Bjarne Salmon über die 800m mit einer Zeit von 3:13,96 min vom LAZ Regio
Herford besonders erfolgreich. Auch Daria Kyforenko vom BTW Bünde und Jana Hanke von der SG
Einigkeit Exter gingen als Gewinnerinnen ihrer Altersklassen aus dem Wettkampf. Als jüngste
erfolgreichste Athlet:innen präsentierten Matti Sigmund im Ballwurf mit 25m sowie über die 50m und
800m vom TuS Spenge, Klara Schröer vom TG Herford mit 8,88 sek über die 50m, mit 3,04m im
Weitsprung sowie mit 16,50m im Ballwurf und Romy Rendler vom BTW Bünde über die 800m.
An dieser Stelle sei allen Helferinnen, Helfern, Kampfrichterinnen und Kampfrichtern sowie den
Trainerinnen und Trainer gedankt, die sich um das Wohl der Athletinnen und Athleten sorgsam
bemüht haben und die Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.

2024 LA: offene Kreismeisterschaften U12 bis U16 in Herford
2024-LA-Förderwettkämpfe U10 in Herford

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Wilde 13 Inklusionsturnier (2)

Richtlinien für Fußball-Veranstaltungen außerhalb des organisi...

Turniere und Freundschaftsspiele können durchgeführt werden, wenn diese de...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 2

Kindertrainer-Zertifikat

Bei dem Kindertrainer*in-Zertifikat handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme mit...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschl...

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Fistelmann Supercup

Fistelmann Supercup

Der BV Stift Quernheim gewann den 1. Fistelmann Supercup.Im Elfmeterschießen gewann der...
Arbeitstagung der Senioren

Arbeitstagung der Senioren

Bei der Arbeitstagung im Hotel Freihof gab es Berichte, Ehrungen und Neuerungen. Meister...
Kreis Herford Sportgericht

Sportgerichtsurteil: Erschleichung der Spielerlaubnis

Das KSG Herford hatte einen Fall von Erschleichung der Spielerlaubnis zu entscheiden. Im...
Staffeleinteilung [neu]

Staffeleinteilung

Der Kreisfußballausschuss hat die Kreisliga-Staffeln eingeteilt. FC Dardania Herford ist...
Krombacher Ü40 Kreismeister SC Bünde

SC Bünde gewinnt Krombacher Ü40 Kreismeisterschaft

Sie waren die mit Abstand beste der zehn Mannschaften an diesem Abend in Sundern: Die Ü40...
Krombacher Kreispokal ausgelost

Krombacher Kreispokal ausgelost

Erstmals wird im FLVW Kreis Herford der Krombacher Kreispokal ausgespielt, der Name ist...
OWL Mehrkampf

Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Herford

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, finden im Herforder Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion die...
Aufstiegsrunde Jugend Kreismeister

Aufstiegsrunde Jugend Kreismeister

Die Saison ist abgeschlossen, die Kreismeister stehen fest. Jetzt geht es für die Jungs...
Zurücksetzen
noch 60 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09.2025

Jugendfußball

Staffeltag G-Jugend

11.09.2025

Jugendfußball

Staffeltag A-, B- und C-Junioren

13.09. - 27.09.2025

Schiedsrichter

Schiedsrichter: Anwärterlehrgänge

13.09.2025

Jugendfußball

Staffeltag E-Junioren

13.09.2025

Jugendfußball

Staffeltag F-Jugend

21.09.2025

Leichtathletik

Ostwestfälischer Team-Cup der Kreise in Gütersloh

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

Projekte

Alles anzeigen
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 2

Kindertrainer-Zertifikat

Bei dem Kindertrainer*in-Zertifikat handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme mit...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Zurücksetzen
noch 4 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon